Page 1 of 1

Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 17.03.2012, 03:44
by TBax
Ihr Tool läuft bisher prima hier. Vielen Dank an den Entwickler!

Kleine Design-Anregungen:

1. Nur ein einziges DOS-Fenster verwenden.
Während dem Download werden Informationen in einem DOS-Fenster (Console) angezeigt. Wenn die Downloads fertig sind, wird das DOS-Fenster geschlossen und ein neues DOS-Fenster wird für die Erstellung der ISOs geöffnet.
Könnte man bitte für die ISO-Erstellung nicht das vorhandene DOS-Fenster verwenden? Es nervt etwas, wenn man das erste DOS-Fenster minimiert hat, arbeitet, und dann plötzlich ein neues DOS-Fenster für die ISO-Erstellung als Vordergrundfenster erscheint.

2. Ausgaben im DOS-Fenster für ISO-Erstellung ohne LineFeed anzeigen.
Während der ISO-Erstellung werden Zeilen angezeigt, etwa "xxx Prozent fertig", bis 100 Prozent erreicht sind. Jede dieser Anzeigen wird als einzelne Zeile ausgegeben.
Könnte man nicht das LF aus den Ausgabezeilen entfernen und nur das CR ausgeben?
Dann stehen da nicht viele seperate Zeilen untereinander, die alle den gleichen Text enthalten, nur die Prozentangabe ist anders.

Danke für die Aufmerksamkeit :)
TB

Re: Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 17.03.2012, 12:06
by WSUSUpdateAdmin
Moin!

TBax wrote:Ihr Tool läuft bisher prima hier. Vielen Dank an den Entwickler!

Gern. :)

TBax wrote:Kleine Design-Anregungen:

1. Nur ein einziges DOS-Fenster verwenden.
Während dem Download werden Informationen in einem DOS-Fenster (Console) angezeigt. Wenn die Downloads fertig sind, wird das DOS-Fenster geschlossen und ein neues DOS-Fenster wird für die Erstellung der ISOs geöffnet.
Könnte man bitte für die ISO-Erstellung nicht das vorhandene DOS-Fenster verwenden? Es nervt etwas, wenn man das erste DOS-Fenster minimiert hat, arbeitet, und dann plötzlich ein neues DOS-Fenster für die ISO-Erstellung als Vordergrundfenster erscheint.

Es gibt die Möglichkeit, den Download im Hintergrund ausführen zu lassen.
Dazu fügen Sie bitte in der Sektion "[Miscellaneous]" der Datei UpdateGenerator.ini die Zeile
Code: Select all
minimizeondownload=Enabled

hinzu.
Das erfüllt möglicherweise schon Ihre Anforderungen, oder?

TBax wrote:2. Ausgaben im DOS-Fenster für ISO-Erstellung ohne LineFeed anzeigen.
Während der ISO-Erstellung werden Zeilen angezeigt, etwa "xxx Prozent fertig", bis 100 Prozent erreicht sind. Jede dieser Anzeigen wird als einzelne Zeile ausgegeben.
Könnte man nicht das LF aus den Ausgabezeilen entfernen und nur das CR ausgeben?
Dann stehen da nicht viele seperate Zeilen untereinander, die alle den gleichen Text enthalten, nur die Prozentangabe ist anders.

Für diese Ausgaben ist "mkisofs.exe" verantwortlich, ein Tool, das WOU nur benutzt.
Änderungen sind hier also leider nicht möglich, aber wenn Sie alles im Hintergrund ausführen (s.o.), stört es ja auch nicht wirklich.

TBax wrote:Danke für die Aufmerksamkeit :)

Bitte, gern. :)

Gruß
Torsten Wittrock

Re: Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 18.03.2012, 13:03
by TBax
Es gibt die Möglichkeit, den Download im Hintergrund ausführen zu lassen. Das erfüllt möglicherweise schon Ihre Anforderungen, oder?


Klar, aber es ist nicht schlecht, wenn man mal ab und zu nachsehen kann, wie weit der Download schon ist oder wie die Übertragungsraten momentan sind. Aber wenn man die Ausgaben der ISO-Erstellung eh nicht in das erste DOS-Fenster schreiben kann, muss man in einen der sauren Äpfel wohl beißen. Entweder zwei DOS-Fenster oder keine aktuellen Informationen.

Egal, war sowieso nur eine kleine Sache.

Re: Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 18.03.2012, 14:08
by -Iwan-
Design follows functions - manchmal kann man eben nicht alles haben :ugeek:

Re: Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 23.08.2012, 09:07
by JSR
Hallo,

das mit dem "Download im Hintergrund" legen sollte als Knopf in die Bedienoberfläche.

Warum?

Weil sich jedes neue Fenster penetrant als aktive Anwendung in den Vordergrund schiebt und alles nimmt was man da gerade eingibt.
Sogar eine virtuelle Maschine von VM-Ware wird aus dem Vollbildmodus gerissen. Das "können" nicht viele ;) .

Da könnte schon mal die falsche Taste im Download Fenster landen (CTRL+C ...) oder ein Teil einer anderen Arbeit verschluckt werden.

Danke im Vorraus.

Re: Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 23.08.2012, 17:21
by WSUSUpdateAdmin
...und damit das nicht aus Versehen doch wieder passiert, weil man die GUI-Option mal vergessen hat, finde ich die INI-Datei-Einstellung sogar besser.
GTW

Re: Zwei kleine Design-Wünsche für DOS-Fenster

PostPosted: 23.08.2012, 20:35
by boco
Ich habe im Generator alles so eingestellt wie gewünscht und dann die INI-Datei schreibgeschützt. Sollte ich mal temporär die Defaults verändern müssen, wird das nicht gespeichert. Nur so als Vorschlag wegen vergessen und so.