Page 1 of 1

Wie einen Teil der (früheren) Downloads löschen?

PostPosted: 26.02.2011, 12:25
by pstein
Angenommen ich habe bisher mit WSUS alle Updates für WinXP 32bit und für Win7 64bit heruntergeladen.
Diese sind nun irgendwo im Verzeichnisbaum abgelegt.
Ich entschliesse mich nun keine WinXP updates mehr (mit der aktuellen WSUS installation) zu ziehen.
Wie kann ich die Updates für WinXP löschen ohne WSUS Dateien und Win7 Dateien zu löschen?

Peter

Re: Wie einen Teil der (früheren) Downloads löschen?

PostPosted: 26.02.2011, 16:07
by Denniss
Alle heruntergeladenen Aktualisierungen finden sich im Unterordner client. Wenn Winxp weg soll dann das dortige Verzeichnis wxp löschen, das Verzeichnis win kann auch weg sofern keine Aktualisierungen für Windows2003 bzw XP 64Bit geladen werden.

Re: Wie einen Teil der (früheren) Downloads löschen?

PostPosted: 26.02.2011, 16:33
by pstein
Denniss wrote:Alle heruntergeladenen Aktualisierungen finden sich im Unterordner client. Wenn Winxp weg soll dann das dortige Verzeichnis wxp löschen, das Verzeichnis win kann auch weg sofern keine Aktualisierungen für Windows2003 bzw XP 64Bit geladen werden.


Ok, danke.

Wie lautet das entsprechende Verzeichnis für Win7?

Für welches OS is das Unterverzeichnis "win" zuständig?

Werden die gelöschten Unterverzeichnisse eigentlich automatisch bei Bedarf wieder erstellt?

Peter

Re: Wie einen Teil der (früheren) Downloads löschen?

PostPosted: 26.02.2011, 18:19
by Denniss
pstein wrote:Wie lautet das entsprechende Verzeichnis für Win7?
Für welches OS is das Unterverzeichnis "win" zuständig?
Werden die gelöschten Unterverzeichnisse eigentlich automatisch bei Bedarf wieder erstellt?
w61 und w61-x64 sind für Win7 (interner Name Windows 6.1)
w60 und w60-x64 wäre Vista (intern Windows 6.0)
Win enhält einige Dateien die für XP und Server2003 benutzt werden.
Gelöschte Unterverzeichnisse für Aktualisierungen werden wieder erstellt sobald entsprechende Dateien wieder heruntergeladen werden.