Autologon WOUTempAdmin Problem

Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby mcgege » 15.09.2014, 08:51

Hallo zusammen,

ich baue mir gerade eine Kickstart-Installation zusammen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:

Nach der unattended Installation von Windows 7 Pro SP1 (deutsch) starte ich wsusoffline (9.4) von einem Netzlaufwerk an mit
doupdate /instielatest /updatecpp /instmssl /autoreboot

Die Update-Installation startet auch soweit, allerdings bleibt der Updater nach dem dritten Reboot am Login-Screen hängen (WOUTempAdmin / falsches Passwort). Beim Start des Updates ist der Benutzer "Administrator" angemeldet (mit aktivem Autologin), wsusoffline wird durch den Puppet-Agent angestartet.

Nach dem ersten Reboot meldet sich dann auch der WOUTempAdmin automatisch an, nach dem dritten Reboot klappt es jedoch nicht mehr ?!?

Gibt es eine Möglichkeit, die Updates auch ohne den WOUTempAdmin zu installieren?
Und noch eine Frage: Wie kann ich feststellen, das wsusoffline mit der Installation aller Updates fertig ist (um mit der Installation weiterer Software zu beginnen)?


Vielen Dank

Michael





Noch ein paar Ergänzungen dazu:

  • Installiert wird Win7 Pro SP1 x64 (deutsch)
  • Das beschriebene Verhalten zeigt sich so beim Start aus Puppet 3.6.2 (32bit) heraus
  • Bei Puppet 3.7.0 (64bit) ist es ähnlich, allerdings hängt die Installation nach dem 3. Reboot beim "Administrator"

Vor dem dritten Reboot habe ich noch gesehen, dass wsusoffline den WOUTempAdmin deaktiviert ...

Viele Grüße

Michael
Last edited by aker on 15.09.2014, 16:42, edited 1 time in total.
Reason: Zusammengeführt
mcgege
 

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby aker » 15.09.2014, 16:46

Spontane Idee: wsusou ist fertig, der Temp-Admin wird jedoch nicht korrekt gelöscht.

Bitte einmal den vollständigen Inhalt von C:\Windows\wsusofflineupdate.log hier in [code]-Tags posten und den WOUTempAdmin über .\client\cmd\CleanupRecall.cmd (mit Admin-Rechten starten) löschen.

Viele Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden versteigern. / Everybody finding a misspelling is allowed to keep or sell it.
aker

WSUS Offline Update „Community Edition“
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases
aker
 
Posts: 3999
Joined: 02.03.2011, 15:32

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby mcgege » 16.09.2014, 08:04

Hallo aker,

wsusou ist leider noch nicht fertig ... hier das Logfile:

Code: Select all
16.09.2014  8:49:13,52 - Info: Starting WSUS Offline Update (v. 9.4)
16.09.2014  8:49:13,52 - Info: Used path "W:\cmd\" on W7-140916083104 (user: W7-140916083104$)
16.09.2014  8:49:13,52 - Info: Option /instielatest detected
16.09.2014  8:49:13,56 - Info: Option /updatecpp detected
16.09.2014  8:49:13,57 - Info: Option /instmssl detected
16.09.2014  8:49:13,60 - Info: Option /autoreboot detected
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Found Microsoft Windows version 6.1.7601.17514 (w61 x64 deu sp1)
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Found Microsoft Windows Software Licensing Management Tool info...
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Name: Windows(R) 7, Professional edition
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Beschreibung: Windows Operating System - Windows(R) 7, RETAIL channel
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Teil-Product Key: PW487
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Lizenzstatus: Anf„nglicher Aktivierungszeitraum
16.09.2014  8:49:18,59 - Info: Restdauer: 43200 Minute(n) (30 Tag(e))
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Windows Update Agent version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Windows Installer version 5.0.7601.17514
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Windows Script Host version 5.8.7601.17514
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Internet Explorer version 8.0.7601.17514
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Trusted Root Certificates' version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Revoked Root Certificates' version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Microsoft Data Access Components version 6.1.7601.17514
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Microsoft Silverlight version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Windows Media Player version 12.0.7601.17514
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Remote Desktop Client version 6.1.7601.17514
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Microsoft .NET Framework 3.5 version 3.5.30729.5420
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Windows PowerShell version 2.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Microsoft .NET Framework 4 version 0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Windows Management Framework version 0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Microsoft Security Essentials version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Microsoft Security Essentials definitions version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,61 - Info: Found Network Inspection System definitions version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,63 - Info: Found Windows Defender definitions version 0.0.0.0
16.09.2014  8:49:18,63 - Info: Medium build date: 09.09.2014
16.09.2014  8:49:18,64 - Info: Medium supports Microsoft Windows (w61 x64 glb)
16.09.2014  8:49:25,93 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\WindowsUpdateAgent-7.6-x64.exe
16.09.2014  8:49:52,05 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2533623-x64.msu
16.09.2014  8:49:56,34 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2639308-x64.msu
16.09.2014  8:50:28,58 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2670838-x64.msu
16.09.2014  8:50:34,24 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2729094-v2-x64.msu
16.09.2014  8:50:46,65 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2731771-x64.msu
16.09.2014  8:50:50,88 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2786081-x64.msu
16.09.2014  8:50:55,48 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2834140-v2-x64.msu
16.09.2014  8:51:04,45 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2882822-x64.msu
16.09.2014  8:51:11,51 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\Windows6.1-KB2888049-x64.msu
16.09.2014  8:51:11,57 - Info: Installed 9 updates
16.09.2014  8:51:11,61 - Info: Saved Winlogon registry hive
16.09.2014  8:51:11,65 - Info: Suppressed Winlogon Legal Notice
16.09.2014  8:51:11,67 - Info: Saved System policies registry hive
16.09.2014  8:51:11,80 - Info: Activated temporary power scheme
16.09.2014  8:51:11,91 - Info: WSUS Offline Update was started from a network drive (W:)
16.09.2014  8:51:12,34 - Info: Prepared recall directory
16.09.2014  8:51:14,63 - Info: Created WOUTempAdmin account
16.09.2014  8:51:14,64 - Info: Registered recall
16.09.2014  8:51:14,69 - Info: Ending WSUS Offline Update

16.09.2014  8:52:40,44 - Info: Reconnected network drive W: to "\\192.168.6.206\winupdate" /persistent:no

--------------------------------------------------------------------------------

16.09.2014  8:52:40,72 - Info: Starting WSUS Offline Update (v. 9.4)
16.09.2014  8:52:40,72 - Info: Used path "W:\cmd\" on W7-140916083104 (user: WOUTempAdmin)
16.09.2014  8:52:40,72 - Info: Option /instie11 detected
16.09.2014  8:52:40,77 - Info: Option /updatecpp detected
16.09.2014  8:52:40,80 - Info: Option /instmssl detected
16.09.2014  8:52:40,81 - Info: Option /autoreboot detected
16.09.2014  8:52:41,61 - Info: Adjusted power management settings
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Found Microsoft Windows version 6.1.7601.18247 (w61 x64 deu sp1)
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Found Microsoft Windows Software Licensing Management Tool info...
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Name: Windows(R) 7, Professional edition
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Beschreibung: Windows Operating System - Windows(R) 7, RETAIL channel
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Teil-Product Key: PW487
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Lizenzstatus: Anf„nglicher Aktivierungszeitraum
16.09.2014  8:52:44,22 - Info: Restdauer: 43200 Minute(n) (30 Tag(e))
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Windows Update Agent version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Windows Installer version 5.0.7601.17514
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Windows Script Host version 5.8.7601.17514
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Internet Explorer version 8.0.7601.17514
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Trusted Root Certificates' version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Revoked Root Certificates' version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Microsoft Data Access Components version 6.1.7601.17514
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Microsoft Silverlight version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Windows Media Player version 12.0.7601.17514
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Remote Desktop Client version 6.1.7601.17514
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Microsoft .NET Framework 3.5 version 3.5.30729.5420
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Windows PowerShell version 2.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Microsoft .NET Framework 4 version 0.0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Windows Management Framework version 0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Microsoft Security Essentials version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,26 - Info: Found Microsoft Security Essentials definitions version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,27 - Info: Found Network Inspection System definitions version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,27 - Info: Found Windows Defender definitions version 0.0.0.0
16.09.2014  8:52:44,27 - Info: Medium build date: 09.09.2014
16.09.2014  8:52:44,30 - Info: Medium supports Microsoft Windows (w61 x64 glb)
16.09.2014  8:52:54,06 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\WindowsUpdateAgent-7.6-x64.exe
16.09.2014  8:53:55,72 - Info: Installed ..\w61-x64\glb\IE11-Windows6.1-x64-de-de.exe
16.09.2014  8:53:55,86 - Info: Ending WSUS Offline Update

16.09.2014  8:54:53,96 - Error: Reconnection of network drive W: to "\\192.168.6.206\winupdate" /persistent:no  failed
16.09.2014  8:55:12,64 - Info: Restored Winlogon registry hive
16.09.2014  8:55:12,67 - Info: Restored System policies registry hive
16.09.2014  8:55:12,77 - Info: Activated previous power scheme
16.09.2014  8:55:12,79 - Info: Deleted temporary power scheme
16.09.2014  8:55:12,81 - Info: Unregistered recall
16.09.2014  8:55:12,84 - Info: Disabled autologon
16.09.2014  8:55:12,84 - Warning: Environment variable USERSID not found - skipped deletion of registry reference to WOUTempAdmin profile
16.09.2014  8:55:12,84 - Info: Registered deletion of WOUTempAdmin profile
16.09.2014  8:55:12,84 - Info: Registered deletion of recall directory
16.09.2014  8:55:15,86 - Info: Deleted WOUTempAdmin account

Irgendwie scheint hier der Reconnect des Netzlaufwerks nicht mehr zu funktionieren - beim ersten Mal klappt es, dann plötzlich nicht mehr?!


Ratlos

Michael
mcgege
 

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby aker » 16.09.2014, 12:35

Das Netzlaufwerk erlaubt anonymen Zugang ohne Benutzername und Passwort?

Viele Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden versteigern. / Everybody finding a misspelling is allowed to keep or sell it.
aker

WSUS Offline Update „Community Edition“
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases
aker
 
Posts: 3999
Joined: 02.03.2011, 15:32

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby mcgege » 16.09.2014, 12:46

Korrekt (Samba Share, Guest only) - der Reconnect funktioniert ja auch nach dem ersten Reboot ...

Nachdem sich wsusou nicht mehr reconnecten kann, wird ja lt. Log der WOUTempAdmin-Account gelöscht - das klappt wohl, nur leider wird der ursprüngliche Autologon nicht mehr hergestellt und er versucht sich weiterhin als WOUTempAdmin anzumelden .. :?


Viele Grüße

Michael
mcgege
 

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby aker » 16.09.2014, 22:12

wsusou schafft es (laut Log) nicht die eindeutige ID des WOUTempAdmin zu ermitteln.
Ist irgendeine Systemkomponente wie WMI oder Windows Skript via Richtline deaktiviert oder eingeschränkt?

Funktioniert wsusou, wenn es manuell aus einem lokalen Admin-Account aus aufgerufen wird (selbe Konfiguration)?

Viele Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden versteigern. / Everybody finding a misspelling is allowed to keep or sell it.
aker

WSUS Offline Update „Community Edition“
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases
aker
 
Posts: 3999
Joined: 02.03.2011, 15:32

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby mcgege » 17.09.2014, 08:52

Hallo aker,

ich habe jetzt nochmal eine automatisierte Installation von Win7 durchgeführt (ohne verscripteten wsusou als Abschluss) - nach der Win7-Installation wird bei mir noch folgende Software installiert:

  • Dot.NET 4.0 Client
  • Chocolatey
  • Puppet Agent
  • 7-Zip
  • Virtualbox Guest-Treiber

Zudem wird der Administrator-Account aktiviert und dafür ein Autologin gesetzt.

Nach Reboot und (Auto)Login als Administrator starte ich wsusou über ein Batch-Script wie folgt:

Code: Select all
net use w: \\192.168.6.206\winupdate /persistent:no
w:
cd \
Update.cmd /instielatest /updatecpp /instmssl /autoreboot


Das Verhalten ist leider das selbe wie zu Beginn beschrieben:

  • wsusou startet und installiert die ersten Updates
  • Dann Reboot mit Autologin WOUTempAdmin, Reconnect funktioniert und wsusou installiert weitere Updates
  • Reboot mit Autologin WOUTempAdmin, Reconnect scheitert und wsusou "räumt auf"
  • Reboot, ursprünglicher Autologin mit Administrator ist deaktiviert

Vermutung: Der Reconnect kommt sofort nach dem Reboot, evtl. ist da das Netzwerk noch nicht bereit? Vielleicht würde hier ein Sleep von 5-10 sec helfen?


Viele Grüße

Michael
mcgege
 

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby aker » 17.09.2014, 09:02

Netwerkverbindung nicht bereit wäre eine Möglichkeit; könne Sie bitte einmal auf das Windows Netwerk Icon in der Taskleiste achten, ob dort noch ein Warndreieck, Warte-Cursor oder rotes Kreuz ist, wenn wsusou startet?

Viele Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden versteigern. / Everybody finding a misspelling is allowed to keep or sell it.
aker

WSUS Offline Update „Community Edition“
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases
aker
 
Posts: 3999
Joined: 02.03.2011, 15:32

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby mcgege » 17.09.2014, 09:53

Nach dem ersten Reboot und erste Anmeldung mit WOUTempAdmin benötigt Windows ein paar Sekunden mehr für die Initialeinrichtung des Benutzerprofils, dadurch wird das wsusou-Script erst etwas später gestartet. Beim zweiten Reboot zeigt das Netzwerk Icon noch an, dass die Netzverbindung hergestellt wird und das wsusou-Script läuft bereits ...

Ich kann mir gut vorstellen, dass hier ein Sleep helfen könnte - bevor ich mich jetzt durch alle Scripte durcharbeiten muss:
Welches Script wird denn nach dem Reboot ausgeführt? Ich kann gerne selbst eine Verzögerung testweise einbauen ...


Viele Grüße

Michael
mcgege
 

Re: Autologon WOUTempAdmin Problem

Postby aker » 17.09.2014, 12:18

Ich hielte hier eine dynamische Erkennung für sinniger.
Bis die Verbindung steht (innerhalb gewisser Grenzen; beispielsweise 120 Sekunden), sollte das ReconnectNetDrive-Skript warten.

Um ein statisches Timeout zu erreichen, muss das Skript .\client\cmd\RecallStub.cmd editiert werden:
Fügen Sie hinter
RecallStub.cmd wrote:if not exist ReconnectNetDrive.cmd goto SkipReconnect

In einer neuen Zeile das Kommando
Code: Select all
timeout /t 10 > nul

ein. Dies lässt das Skript 10 Sekunden vor der Verbindung mit dem Netzlaufwerk warten.

Viele Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden versteigern. / Everybody finding a misspelling is allowed to keep or sell it.
aker

WSUS Offline Update „Community Edition“
https://gitlab.com/wsusoffline/wsusoffline/-/releases
aker
 
Posts: 3999
Joined: 02.03.2011, 15:32

Next

Return to Installation / Updating

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 422 guests