Page 1 of 1

Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 19.03.2013, 16:58
by dan0ne
Hallo,

erst einmal vielen Dank das es eine so tolle Software gibt! Wir haben eine kleine Batch und in dieser werden diverse Arbeiten erledigt. Unteranderem auch, die WSUS Offline Updates.

Gestartet werden diese mit folgendem Befehl:
"z:\Windows Updates\WSUS-UPDATES\cmd\DoUpdate.cmd" /autoreboot /instdotnet4 /instie9 /updatecpp /updatedx /updatewmp /instofv

Wenn der PC nun herunterfährt und unter dem User "WOUAdminTemp" weiter machen möchte bekomme ich allerdings immer diese Meldung:
wsus_fehler.png
Fehlermeldung
(20.67 KiB) Not downloaded yet


Was sehr störend ist, da dies alles komplett Automatisch durchlaufen soll. Hat jemand einen Tipp, wie ich das umgehen kann ?

Würde mich über eine Antwort freuen, da dies der letzte Punkt in meiner todo ist :D

Re: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 19.03.2013, 17:17
by dan0ne
Ich hatte folgendes mal versucht:

Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\kundenserver]
"*"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Ranges\Range10000]
"http"=dword:00000001
":Range"="192.168.73.235"


Als erstes hatte ich es unter "HKEY_CURRENT_USER" gemacht, allerdings betrifft das ja dann den WOUAdminTemp nicht. Und mit "HKEY_LOCAL_MACHINE" oder "HKEY_USERS\.Default" geht dies so leider auch nicht.

Re: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 19.03.2013, 18:04
by harry
Bitte mal überprüfen, ob RecallStub.cmd einen "Zone Identifier" hat. Datei->Eigenschaften->Allgemein zeigt das ganz unten durch den Text "Sicherheit ... [Zulassen]" an. Das Progamm ...\bin\streams.exe kann den Alternativen Datenstrom entfernen.

Re: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 19.03.2013, 23:14
by aker
Sonst einfach die ZIP-Datei noch einmal herunterladen und unter Eigenschaften auf "Zugriff auf den computer zulassen" anklicken und die ZIP-Datei dann entpacken und alle wsusou Dateien ersetzen. Bei ZIP-Dateien funktioniert das Zulassen rekursiv, sodass automatisch alle Dateien Zugriff bekommen.

zulassen.png
So sollte die Meldung ausehen
(4.78 KiB) Not downloaded yet


Das sollte auch allen durch wsusou erstellten Dateien Zugriff gewähren.

Viele Grüße

Re: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 20.03.2013, 15:29
by dan0ne
Vielen Dank für die Antworten! Ich habe es allerdings nun anders gelöst..

Code: Select all
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Associations]
"LowRiskFileTypes"=".cmd;"


Ich setze diesen Reg-Einrag bevor ich anfang, und nehme diesen wenn alles fertig ist wieder weg.

Re: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 20.03.2013, 17:20
by aker
Vielleicht sollte auch noch ".vbs" hinzugefügt werden.
wsusou verwendet nicht wenige VBS-Skripts.

Viele Grüße

Re: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden

PostPosted: 20.03.2013, 17:27
by dan0ne
Vielen Dank für den Tipp, diesen werde ich gleich einbauen.

Allerdings habe ich nun noch ein anderes Problem:

- Wenn ich mit "Autoreboot" starte, und habe eine System mit SSD kann er das Netzlaufwerk nicht so schnell mappen und endet mit einem Fehler 53. Und startet dann unter dem normalen User einfach neu und bleibt stehen. Hat da evtl. jemand noch eine Idee ?

Das ganze soll halt komplett automatisch ablaufen..