Page 1 of 1

[gelöst] OFC excluden bzw. Update includen

PostPosted: 22.11.2011, 11:21
by -Iwan-
Guten morgen zusammen,

nach einigen Tests mit unseren Clients (XP & O2k3) mussten wir feststellen, das OFC Schuld daran ist, das das Öffnen von Office-Dokumenten extram lange dauert.
Daher wollte ich OFC excluden, aber trotz Eintrag "OFC" in \client\exclude\ExcludeList.txt wird es trotzdem installiert.
Any idea?

Re: OFC excluden

PostPosted: 22.11.2011, 12:05
by harry
Hi -Iwan-,

hatten wir das nicht schon mal ;) (viewtopic.php?f=2&t=1946)

Da gibt es auch einen Patch von MS (KB2553065), der aber wohl statisch definiert werden müßte.

Gruß, harry

Re: OFC excluden

PostPosted: 22.11.2011, 12:50
by -Iwan-
Schande über mich, das ich die Suchfunktion nicht genutzt habe... :?
Liegt wohl daran, das ich schon seit Stunden nach OFC-Lösungen suche.

Allerdings hilft mir der Thread auch nicht wirklich weiter, denn:
- das verhindert auch die Installation des Converters, was nicht gewollt ist
Code: Select all
instofccnvs=Disabled

-die Dateien werden mit jedem WSUSOU-Update überschrieben
Code: Select all
Delete lines 959-969 in DoUpdate.cmd or avoid downloading by deleting line 2 in StaticDownloadLinks-ofc-glb.txt


Somit wäre wohl die statische Einbindung am sinnvollsten.

*nachtrag*
ergänzt in \wsusoffline\static\StaticDownloadLinks-ofc-deu.txt
Code: Select all
http://download.microsoft.com/download/A/F/7/AF70BFC5-87F8-47EA-B204-5A18C386B685/office2010-kb2553065-fullfile-x86-glb.exe

ergänzt in \wsusoffline\client\static\StaticUpdateIds-o2k3.txt
Code: Select all
2553065

ergänzt in \wsusoffline\client\opt\OptionList-qn.txt
Code: Select all
2553065

Auf meinen 2 Rechnern (XP, O2k3) verlief die Installation ohne Probleme.

Dank des Patches hat sich die Ladezeit verringert; wenn auch nicht in dem Maße, wie es ohne OFC wäre.

Re: OFC excluden

PostPosted: 23.11.2011, 14:37
by psj
-Iwan- wrote:*nachtrag*
ergänzt in \wsusoffline\static\StaticDownloadLinks-ofc-deu.txt
Code: Select all
http://download.microsoft.com/download/A/F/7/AF70BFC5-87F8-47EA-B204-5A18C386B685/office2010-kb2553065-fullfile-x86-glb.exe

ergänzt in \wsusoffline\client\static\StaticUpdateIds-o2k3.txt
Code: Select all
2553065

ergänzt in \wsusoffline\client\opt\OptionList-qn.txt
Code: Select all
2553065

Auf meinen 2 Rechnern (XP, O2k3) verlief die Installation ohne Probleme.

Dank des Patches hat sich die Ladezeit verringert; wenn auch nicht in dem Maße, wie es ohne OFC wäre.


Wäre es nicht sinnvoller besagte Änderungen in den static\custom - Verzeichnissen durchzuführen?
Sonst werden die Änderungen mit dem nächsten WOU-Update wieder hinfällig.

MfG psj

OFV Update includen

PostPosted: 23.11.2011, 15:22
by harry
psj wrote:Wäre es nicht sinnvoller besagte Änderungen in den static\custom - Verzeichnissen durchzuführen?
Sonst werden die Änderungen mit dem nächsten WOU-Update wieder hinfällig.

Richtig! Außerdem ist KB2553065 sprachneutral, sollte also nach
...\static\custom\StaticDownloadLinks-ofc-glb.txt :
Code: Select all
http://download.microsoft.com/download/A/F/7/AF70BFC5-87F8-47EA-B204-5A18C386B685/office2010-kb2553065-fullfile-x86-glb.exe

ergänzt in ...\client\static\custom\StaticUpdateIds-o2k3.txt :
Code: Select all
2553065
ebenso nach Bedarf in ...\client\static\custom\StaticUpdateIds-o2k7.txt und ...\client\static\custom\StaticUpdateIds-o2k10.txt.

Die Datei ...\client\opt\OptionList-qn.txt wird dann trotzdem beim Progammupdate überschrieben!

Ein weiterer Nachteil dieser Lösung sei noch genannt: KB2553065 wird bei jedem Aufruf von UpdateInstaller.exe installiert (siehe FAQ) und wenn OFV (implizit mit OFC) nicht installiert ist, gibst eine Fehlermeldung!

Gruß, harry

PS: Das Update gibt es auch noch in der Form office2010-kb2553065-fullfile-x64-glb.exe.

Re: OFC excluden bzw. Update includen

PostPosted: 24.11.2011, 13:56
by WSUSUpdateAdmin