Page 2 of 2

Re: dynamische Aufbereitung/Auswertung der wsusscn2.cab daue

PostPosted: 02.06.2011, 18:41
by aker
Hi Matjes,
ich meinte die Textdokumente "TestSorted.txt" und "TestUnique.txt"

Viele Grüsse

Re: dynamische Aufbereitung/Auswertung der wsusscn2.cab daue

PostPosted: 02.06.2011, 18:54
by Matjes
Hallo aker,

Test.cmd filtert aus "TestSorted.txt" die doppelten Zeilen heraus. Ergebnis ist "TestUnique.txt". Mit "setlocal enabledelayedexpansion" in der 2.Zeile von Test.cmd klappt das.

Ohne "setlocal enabledelayedexpansion" erkennt Test.cmd die doppelten Einträge nicht. Dann sind "TestSorted.txt" und "TestUnique.txt" gleich.

Gruß Matjes :)

Re: dynamische Aufbereitung/Auswertung der wsusscn2.cab daue

PostPosted: 02.06.2011, 18:56
by aker
gerade getestet und gemerkt
stimmt ;)

Re: dynamische Aufbereitung/Auswertung der wsusscn2.cab daue

PostPosted: 10.06.2011, 16:46
by Matjes
Hallo zusammen,

also ich hab mir nochmal Gedanken gemacht, wie man verhindern kann, dass sich wsus_offline und MSSE in die Quere kommen.

Lösung: in MSSE txt-Dateien von der Überwachung ausnehmen (ist sinnvoll, da über txt-Dateien kein Schadcode übertragen wird ( ? ) ) . So kann wsus_offline im %temp% - Verzeichnis seine txt-Dateien ungestört schreiben.

Code: Select all
MSSE->Einstellungen->Ausgeschlossene Dateitypen->Dateierweiterungen:->txt->Hinzufügen


Wer nicht alle txt-Dateien aus der Überwachung nehmen will, kann gezielt die von wsus_offline temporär erzeugten txt-Dateien ausnehmen.

Code: Select all
MSSE->Einstellungen->Ausgeschlossene Dateien und Speicherorte->Dateiorte:
->Dateien aus nächster Codebox einfügen(XXXXX durch User-Namen ersetzen)->Hinzufügen->Änderungen speichern


Code: Select all
C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\ValidUpdateRevisionIds.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersedingRevisionIds.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\ValidSupersedingRevisionIds.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededUpdateRelations.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\ValidSupersededUpdateRelations.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\BundledUpdateRelationsAndFileIds.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededRevisionAndFileIds.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededFileIds.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededFileIdsSorted.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededFileIdsUnique.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\UpdateCabExeIdsAndLocations.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededCabExeIdsAndLocations.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\SupersededCabExeLocations.txt;C:\Users\XXXXX\AppData\Local\temp\ExcludeList-superseded.txt;


Bei aktivem MSSE und einer der beiden Lösungen dauert die komplette Aufbereitung/Auswertung der wsusscn2.cab jetzt knapp 3Min.

In GData müßte das ähnlich funktionieren.


Grüße Matjes :)