Page 1 of 1
Größe des ISO-Image

Posted:
29.06.2010, 11:14
by flummie
Hallo,
ich habe seit Version 6.6 ein Problem mit der Größe des ISO-Images. Das ISO bei Einstellung "pro Sprache, x86/x64-produktübergreifend" ist mit ca. 5,3 GB wesentlich größer als die Summe der ISO-Images bei Einstellung "pro Produkt und Sprache" mit ca. 4 GB (wxp deu oxp deu o2k3 deu, inkl. SP und .NET). Wo kann ich die Ursache suchen?
Re: Größe des ISO-Image

Posted:
07.07.2010, 11:49
by WSUSUpdateAdmin
Moin!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass beim ISO "produktübergreifend" alles eingebunden wird, was Sie jemals in Ihr Repository heruntergeladen haben.
Hier wird also nicht nach selektierten Plattformen gefiltert!
GTW
Re: Größe des ISO-Image

Posted:
15.07.2010, 11:55
by flummie
Hallo,
das erklärt die Riesendatei. Allerdings wäre hier eine Selektion schon wünschenswert. Habe eine Reihe von Offline-PCs mit unterschiedlichen Konfigurationen (wxp+oxp, wxp+o2k3, w61+o2k3, w2k+oxp, wxp-x64, ...). Da nehme ich zum Update immer die gleichen 2 DVDs (x86 und x64). Sonst müsste ich dann immer eine DVD-Sammlung brennen und für das jeweilige System die passenden heraussuchen. Werde mir jetzt mit verschiedenen wsusoffline-Installationen helfen, in denen per Hardlink nur die jeweils benötigten Verzeichnisse eingebunden werden.
Gruß
Re: Größe des ISO-Image

Posted:
15.07.2010, 12:35
by Denniss
Kleiner Tip:
Wenn Du diese Rechner häufig aktualisieren musst und auf die DVD-Orgien verzichten willst dann besorge Dir einen 16GB USB-Stick und kopiere dort den Inhalt des Unterverzeichnisses \client darauf. Mit den 32/64Bit-Updates und Office sollten das etwa 9-10 GiB sein.
Zusätzlich können dann noch andere wichtige Update drauf zum manuellen Installieren - da wären dann Adobe Reader (neuerdings sind aktuelle Versionen auch als Vollinstallation zu bekommen), Flashplayer, Java, und Browser wie Firefox; Zusätzlich ein gutes Programm zum Defragmentieren - bei einem nie aufgeräumten System bringt das eine Menge.
Alternativ kann man sich alle Vierteljahr auch eine zweischichtige DVD brennen, wenn man ein paar Sachen wie die NET 3.5/4.0 Vollinstallationen weglässt und bei Vista/Server2008-Servicepacks die kleineren Wave-0-Pakete nimmt dann könnte das passen.