Page 1 of 1

CPP Update

PostPosted: 30.06.2011, 10:00
by pdietrich
In der DoUpdate.cmd werden die C++ Updates teilweise ohne den Parameter /norestart aufgerufen.
Bzw. "/r:n" bei den 2005 und 2008 Versionen da dort "norestart" unbekannt ist.
Ansonsten wird das unbeaufsichtigte Updaten behindert. Wäre es evtl. sinnvoll dies in einer der nächsten
Builds zu berichtigen oder steht dem etwas im Wege?
mfg
Peter

Re: CPP Update

PostPosted: 30.06.2011, 10:36
by WSUSUpdateAdmin
Moin und willkommen, pdietrich,

die Aufrufparameter für die C++-Installationspakete habe ich mit *.exe /? ermittelt:

vcredist2005_params.png
(6 KiB) Not downloaded yet

vcredist2008_params.png
(4.04 KiB) Not downloaded yet

vcredist2010_params.png
(25.52 KiB) Not downloaded yet


Gruß
Torsten Wittrock

Re: CPP Update

PostPosted: 30.06.2011, 15:11
by pdietrich
Hallo,
das ist klar. Typisch MS das nicht immer alles dokumentiert ist was geht.
Ich mach die Updates übers Netzwerk und NICHT interaktiv also kann vor Ort
niemand "OK" klicken. Ich änder das Script jetzt einfach nach dem "kompilieren"
wie von mir benötigt ab und dann hab ich auch kein Problem mehr damit.
Danke und Viel Spaß!
Peter

Re: CPP Update

PostPosted: 30.06.2011, 16:13
by WSUSUpdateAdmin
Moin!

pdietrich wrote:das ist klar. Typisch MS das nicht immer alles dokumentiert ist was geht.

Ja, leider.

pdietrich wrote:Ich mach die Updates übers Netzwerk und NICHT interaktiv also kann vor Ort niemand "OK" klicken. Ich änder das Script jetzt einfach nach dem "kompilieren" wie von mir benötigt ab und dann hab ich auch kein Problem mehr damit.

Das könnte das ungeklärte Phänomen in viewtopic.php?f=4&t=1361#p5366 erklären.
Ich habe die Installationen für C++ 2005 und 2008 mit "/r:n" erfolgreich getestet und nehme die Änderungen jetzt einfach mal auf.

Danke & Gruß
Torsten